… wir treffen uns im Prückel

Treffen Sie Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner in unserem seit der Jahrhundertwende bestehenden Ringstraßencafé. Hier erleben Sie die bekannte Wiener Kaffeehauskultur – die übrigens im November 2011 in das Verzeichnis des immatriellen UNESCO Kulturerbes aufgenommen wurde!
In traditionsreicher Atmosphäre finden Sie alles, was das Wiener Kaffeehaus weltberühmt gemacht hat: Kaffeespezialitäten, die wichtigsten in- und ausländischen Zeitungen, gepflegte Wiener Küche, täglich frische, hausgemachte Mehlspeisen und selbstverständlich ein Glas Wasser zum Kaffee.

Mittagsteller

für den eiligen Gast…

Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr

Einen Tisch bitte ...

 über unser Online-Formular

(Bitte Bearbeitungszeit beachten)

Aktuelle Veranstaltungen

Konzerte, Lesungen

Ausstellungen …

Veranstaltungen im Souterrain des Café Prückel

 INFORMATIONEN: RMTHEATRE.AT
Reservierung: info@rmtheatre.at

 Matthias Binder ist ein Newcomer in der Wiener Jazz Szene. Für sein Talent zum Erzählen musikalischer Geschichten, sowie für seine berührende Stimme, wird der Sänger mit britischen Wurzeln mit großem Wohlwollen zur Kenntnis genommen.

Es ist ein geschmackvoll zusammengestelltes Programm aus Show Tunes und Swing Klassikern wie „On The Street where you Live“, „Beyond The Sea“ oder „My One And Only Love“ das einen ebenso unterhaltsamen wie auch gemütlichen Abend verspricht.

Ein Abend voller Lebensfreude, not to be missed!
Weitere Informationen: kip.co.at

Veranstaltungen im Prückel

Klub Logischer Denker

Der KLUB LOGISCHER DENKER ist ein Wiener Gesellschaftsverein und eine einzigartige Wiener Institution: seit über 50 Jahren finden jeden Mittwoch Vortragsabende mit anschließender Diskussion statt.

Jeden Mittwoch ab 18.30 im Café Prückel
richtet ein kritisches Forum Fragen, Einwendungen und Zustimmung an kompetente Referenten.
Für Mitglieder des „Klub Logischer Denker“ Eintritt frei, Gäste 3,- Euro

3. Mai: MMag. Veronika KAISER
Die Sammlung ARCHE NOAH: Obligatorische Basis für den politischen Wandel in Richtung Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit

10. Mai: Prof.Dr. Eva BERGER
Flachdächer, Dachterrassen und Dachgärten in Wien

17. Mai: Ingo HACKL
Unabhängige Gewerkschaften im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft und Gewerkschaftsbewegung

24. Mai: Doz.Dr. Ursula GÖHLICH
Mammutfunde im Stadtgebiet Wiens

31. Mai: Prof. Dipl.Ing. Klaus ALBRECHT
Österreichs Energiepolitik und die Krisenpolitik der EU

Benefiz Matinee im Prückel